Innerhalb des SAP-Standards ist es nicht einfach, sich einen Überblick über Bestandsveränderungen zu verschaffen. Sofern nur eine einzige Periode betrachtet wird, ist eine Auswertung beispielsweise in Transaktion MB5B möglich. Sobald es allerdings darum geht, mehrere Perioden zu vergleichen oder aus diesen Vergangenheitswerten auf die Zukunft zu schließen, kommt der SAP-Standard an seine Grenzen.
Mit unserem SAP AddOn können Sie sich Ihre Bestandssituation sowie deren Änderungen über mehrere Materialien hinweg individualisierbar anzeigen lassen. Es schafft zudem eine Möglichkeit zur Prognose und damit Auswertung dieser Werte ohne Verwendung der stochastischen Disposition bzw. ohne dass Bedarfe oder Bedarfsdecker angelegt werden.
IHRE MEHRWERTE
Bestandsveränderungen auf einen Blick
Hohe Planbarkeit durch sichere Prognose auf Basis von Vergangenheitswerten
Gewisse Individualisierbarkeit durch frei wählbare Zeitintervalle
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DES VERBRAUCHS-MONITORS
Betrachtung einzelner Zeitintervalle
Die betrachteten Zeitintervalle können komplett frei definiert werden. Von jedem aggregierten Periodenwert können Sie problemlos auf eine Übersicht der beinhalteten Einzelbelege und letztlich direkt in den Einzelbeleg abspringen.
Prognose der Bestandssituation
Im Rahmen der Prognose bestehender Werte in die Zukunft erfolgt die Steuerung der Berechnung über Prognoseprofile des SAP-Standards. Die hinterlegten Logiken entsprechen demnach den Prognose-Werkzeugen des SAP-Standards.
“Unser SAP AddOn gibt Ihnen die Möglichkeit, sich Ihre Bestandssituation über mehrere Materialien hinweg individualisierbar anzeigen zu lassen. Bündeln Sie z. B. Verbräuche tages-, wochen- oder monatsweise und springen Sie bei Bedarf auf die Einzelbelegebene ab, um sich einen detaillierteren Überblick zu verschaffen. Sehr wertvoll ist außerdem die Prognosefunktion, mit der sich zukünftige Bestandsveränderungen aufdecken lassen.”
Philipp Kempf, SAP Consultant, abilis GmbH
“Unser SAP AddOn gibt Ihnen die Möglichkeit, sich Ihre Bestandssituation über mehrere Materialien hinweg individualisierbar anzeigen zu lassen. Bündeln Sie z. B. Verbräuche tages-, wochen- oder monatsweise und springen Sie bei Bedarf auf die Einzelbelegebene ab, um sich einen detaillierteren Überblick zu verschaffen. Sehr wertvoll ist außerdem die Prognosefunktion, mit der sich zukünftige Bestandsveränderungen aufdecken lassen.”
Philipp Kempf, SAP Consultant, abilis GmbH
ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Beurteilung der Bestandsveränderungen mehrerer Materialien auf einen Blick
Verbrauchsprognose auf Basis der Vergangenheitswerte
Beliebig aggregierbar durch Auswertung verschiedener, beliebig großer Perioden
Volle Integration in SAP S/4HANA und SAP ECC
ALLGEMEINE FAKTEN ZUM VERBRAUCHS-MONITOR
Preis
Auf Anfrage
Leistungsumfang
Beinhaltet das Produkt wie beschrieben. Zzgl. jährlicher Produktwartungsgebühr in Höhe von 19%.
Voraussetzung
Mindestens SAP ERP ECC 6.0 EHP7 (Upgrade kann auf Anfrage auch durch abilis übernommen werden)

INTERESSE GEWECKT?
Mit dem kostenlosen Factsheet erhalten Sie alle Informationen zum Verbrauchs-Monitor auf einen Blick. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.
DIESE SAP ADDONS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Optim. Wiederbeschaffungszeiten
Eigenfertigungszeit & Wiederbeschaffungszeit berechnen

Optimierung Auslaufsteuerung

Optimierung Reichweiten
erhöhen