Eine sorgfältige Prüfung gegen Sanktionslisten ist für Unternehmen unumgänglich. Denn es ist verboten, Geschäftsbeziehungen mit Organisationen oder Personen zu führen, die auf einer Sanktionsliste erfasst sind. Daher sind laut der Gesetzgebung alle Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Geschäftspartner oder Vorfälle gegen Sanktionslisten prüfen zu lassen. Wird gegen die Prüfung gegen Sanktionslisten verstoßen, so drohen dem Unternehmen hohe Strafen. Oftmals ist es jedoch so, dass die Sanktionslistenprüfung für Unternehmen sehr aufwendig ist und viel Zeit in Anspruch nimmt.
Mit unserem SAP AddOn ermöglichen wir Ihnen eine effiziente und automatisierte Durchführung der Prüfung. Sie sparen wertvolle Zeit und sind jederzeit auf der sicheren Seite.
IHRE MEHRWERTE
Hohe Zeitersparnis durch automatisierte Prüfung direkt im SAP-System
Risikoreduzierung durch sichere Dokumentation
DER PROZESSABLAUF MIT DEM SAP ADDON ZUR SANKTIONSLISTENPRÜFUNG
Mit unserem Tool ist es möglich, die Prüfung gegen Sanktionslisten im SAP-System integriert und automatisiert durchzuführen. Dabei werden Ihre Bewegungsdaten und Stammdaten einer Prüfung unterzogen. Überprüft werden Ihre Einkaufs- und Vertriebsbelege, Ihre Belege des Finanzwesens sowie die Stammdaten Ihrer Kreditoren und Debitoren, Ihre Personalstammdaten und die Daten der Banken, mit denen Sie in Verbindung stehen. Der Workflow ist abhängig von der gewählten Prüfungsvariante:
Belegerfassung & Sanktionslistenscreening Geschäftspartner
Zuerst wird der Beleg erfasst und der Geschäftspartner automatisiert gegen die Sanktionslisten geprüft.
Dokumentation Prüfergebnis
Das Ergebnis der Überprüfung wird in einer Log-Tabelle hinterlegt und kann stets nachvollzogen werden.
Weiterleitung an Compliance-Beauftragten
Wird während der Prüfung ein Sanktionslistentreffer erzielt, wird der Compliance-Beauftragte via E-Mail darüber benachrichtigt.
Bearbeitung durch Compliance-Beauftragten
Der Compliance-Beauftragte kann dann den Treffer validieren und seine Entscheidung dokumentieren.
Information des Erfassers
Der Erfasser des Beleges wird über die Entscheidung des Compliance-Beauftragten per E-Mail informiert.
Prüfungsvariante 1
Live Sanktionslistenscreening
Bei der Live Sanktionslistenprüfung erfolgt eine Live-Prüfung der Geschäftspartner auf Belegebene.
Prüfungsvariante 2
Periodisches Sanktionslistenscreening
Beim periodischen Sanktionslistenscreening erfolgt eine automatisierte Prüfung gegen die Sanktionslisten.
Aktualisierung der Sanktionslisten
Durch einen Batchlauf werden die relevanten Sanktionslisten regelmäßig aktualisiert.
Sanktionslistenscreening der relevanten Geschäftspartner
Dann folgt die automatisierte Prüfung gegen die Sanktionslisten. Die Geschäftspartner werden vorab auf ihre Relevanz überprüft, sodass beim Screening nur die Relevanten davon betrachtet werden.
Dokumentation der Prüfergebnisse
Das Ergebnis der Prüfung wird in einer Log-Tabelle gespeichert.
Weiterleitung an Compliance-Beauftragten
Der Compliance-Beauftragte erhält daraufhin eine E-Mail mit der Liste von Sanktionslistentreffern, die aufgekommen sind.
Bearbeitung durch Compliance-Beauftragten
Der Beauftragte kann diese Treffer dann validieren und seine Entscheidung festhalten.
Sanktionslistenscreening
Der Prozess beginnt mit der direkten Prüfung eines Geschäftspartner oder Belegs, wobei das Ergebnis direkt ersichtlich ist und der vordefinierte Workflow für einen Treffer eingeleitet wird.
Dokumentation Prüfergebnis
Das Prüfungsergebnis wird dann in einer Log-Tabelle notiert.
Weiterleitung an Compliance-Beauftragten
Der Compliance-Beauftragte wird per E-Mail über einen Treffer in Kenntnis gesetzt.
Bearbeitung durch Compliance-Beauftragten
Der Compliance-Beauftragte kann den Treffer dann validieren und seine Entscheidung festhalten.
Information des Erfassers
Falls es sich bei dem Treffer um einen Beleg handelt, wird der Verfasser über die Entscheidung des Beauftragten via E-Mail unterrichtet.
Prüfungsvariante 3
Manuelles Sanktionslistenscreening
Beim manuellen Sanktionslistenscreening wird ein Geschäftspartner oder ein Beleg über eine eigene Transaktion manuell gegen die Sanktionslisten geprüft.
“Mit unserem AddOn zur Sanktionslistenprüfung sparen Sie Zeit und sind Sie immer auf der sicheren Seite. Je nach Prüfungsvariante wird bei einem Sanktionslistentreffer ein spezieller Workflow eingeleitet, bei dem nachvollziehbar alle Vorgänge und Entscheidungen dokumentiert werden.”
Christoph Bader, SAP Consultant, abilis GmbH
ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Funktioniert in SAP ERP 6.0, ERP on HANA und S/4HANA
Starke Entlastung Ihrer Mitarbeiter durch automatisierte Prüfung
Dokumentation Ihrer Vorgänge zur Nachweispflicht aufgrund der EU-Verordnungen
Komplett in SAP integriert abgewickelter Workflow
Reduzierung der Compliance-Kosten durch den hohen Automatisierungsgrad
Optimale Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
ALLGEMEINE FAKTEN ZUR SANKTIONSLISTENPRÜFUNG IN SAP
Preis
Auf Anfrage

INTERESSE GEWECKT?
Gerne zeigen wir Ihnen die Funktionsweise der Sanktionslistenprüfung in SAP bei einem Demo-Termin. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.
DIESE SAP ADDONS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

LE+PK Außenhandelspaket

Online Wechselkurs-Update
