MOBILE SERVICE- & REPARATURABWICKLUNG VIA AIF

Optimierung von Field-Service-Prozessen mit interaktiven PDF-Formularen
ANFRAGE SENDEN

Im SAP-Standard werden die Serviceaufträge als Papier-Formular ausge­druckt und vom zu­ständigen Techniker mit auf den Einsatz ge­nommen. Vor Ort notiert er die durchgeführten Tätigkeiten. Der Kunde bescheinigt dies mit seiner Unterschrift auf dem Servicebericht. Diese Daten werden dann manuell von einem Sachbearbeiter ins SAP-System übertragen. Gerade wenn die Dienstleistung dem Kunden in Rechnung gestellt werden soll, ist es jedoch ein entscheidender Faktor, wie schnell die Daten im SAP-System bereit­stehen. Fehler- oder lücken­haft abgegebene Serviceberichte verzögern die Rechnungsstellung zusätzlich.

Mit unserem SAP AddOn erhalten Ihre Techniker ihre Serviceaufträge nicht in Pa­pierform, son­dern als interaktives PDF direkt per E-Mail. Sie können dann die Arbeits- und Reisezeiten des Auftrages, Bemerkungen und Material­ent­nah­men in einem interaktiven PDF-Formular direkt digital ausfüllen. Das spart nicht nur Papier, sondern auch noch deutlich Zeit und Aufwand.

IHRE MEHRWERTE

Z

Mitarbeiterentlastung durch automatisierte Zustellung und Verarbeitung des Formulars

Z

Schnellere Rechnungsstellung durch effektiveren Prozess

Z
Fehlerreduktion durch Plausibilitäts­prüfungen im interaktiven Formular

DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DER MOBILEN SERVICE- & REPARATURABWICKLUNG 

7

Automatisierte Zustellung an die Techniker

Wird im SAP-System ein Serviceauftrag frei­gegeben und „gedruckt“, generiert das System ein sogenanntes „Interactive Form by Adobe“, ermittelt den entsprechenden Service­techniker und sendet das Formular an dessen E-Mail.
7

Digitale Erfassung per interaktivem Formular

Das Formular unterstützt den Tech­niker mit Vorbelegungen und Plausibilitäts­prüfungen. Zum Beispiel können ihm keine Schreibfehler bei der Auflistung der ver­brauchten Ersatzteile passieren, da das Formular nur die Materialien vorschlägt, welche bereits im Serviceauftrags­beleg im System er­fasst wurden oder sich in seinem Kofferraum­lagerort befinden.

7

Automatisierte Verarbeitung des Formulars

Nach erfolgreichem Abschluss des Service-Einsatzes wird per Knopfdruck das ausgefüllte Formular per E-Mail direkt zurück an das Sys­tem gesendet und verarbeitet. Es werden die Infor­mationen ausgelesen und in einer Log-Tabelle abgespeichert. Zudem wird das Formular abgelegt und kann aus dem SAP-System heraus wieder aufgerufen werden.
7

Überprüfung und Weiterverarbeitung

Der Sachbearbeiter erhält die Daten ohne Verzögerung und ohne Medienbruch in das System und kann diese direkt dort in einer eigenen Cockpit-Transaktion überprüfen, ändern und anschließend die Weiterver­arbeitung anstoßen. Gibt er die Daten frei, erfolgen die Rückmeldungen, der Service­auftrag wird technisch abgeschlossen und die Faktura wird erzeugt.

Mit unserem AddOn er­ledigen Ihre Servicetech­niker lästige organisa­torische Aufgaben, wie Abgabe der Servicebe­richte im Office und Rück­meldung der Arbeits- und Reisezeiten, einfach und schnell.

Mit unserem SAP AddOn erledigen Ihre Servicetechniker lästige organisa­torische Aufgaben, wie Abgabe der Serviceberichte im Office und Rück­meldung der Arbeits- und Reisezeiten, einfach und schnell.

ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Z

Kein Medienbruch und keine manuelle Datenübertragung vom Papier in das SAP-System

Z

Sofortige Fakturierung nach dem Serviceeinsatz und dadurch Erhöhung der Liquidität

Z

Geringere Fehlerquote durch Vorbelegungen und umfangreiche Plausibilitätsprüfungen

Z

Eigene Transaktion zum Monitoren und Prüfen der Serviceaufträge

ALLGEMEINE FAKTEN ZUR MOBILEN SERVICE- & REPARATURABWICKLUNG VIA AIF

Preis

Auf Anfrage

 

Nutzung

Das SAP AddOn steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Durch die regelmäßige Weiterentwicklung des AddOns ist das Coding ebenfalls für SAP HANA Datenbanken optimiert.

SAP-Gold-Partner

INTERESSE GEWECKT?

Mit dem kostenlosen Factsheet erhalten Sie alle Informationen zur mobilen Service- und Reparaturabwicklung via AIF auf einen Blick. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.

DIESE SAP ADDONS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Serviceabwicklung via SAP Fiori

Optimierung Ihrer Field-Service-Prozesse mit SAP Fiori

» Hier weiter informieren

Optimierung Serviceabwicklung

Vereinfachte und erweiterte Inhouse-Abwicklung direkt in SAP

» Hier weiter informieren

SAP ZUGFeRD / X-Rechnungen

Rechnungseingang und -ausgang unterschiedlicher Formate

» Hier weiter informieren

STANDORT KARLSRUHE

info@abilis.de

abilis GmbH
IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 8
76297 Stutensee

STANDORT MÜNCHEN

info@abilis.de

abilis GmbH
IT-Services & Consulting
Mühldorfstraße 8
81671 München

STANDORT BONN

+49 2282 86 499 0

info@abilis.de

abilis GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 7-9
53175 Bonn