EDI-KONVERTER
Elektronischer Datenaustausch zwischen Geschäftspartnern nach festgelegten, internationalen Standards ANFRAGE SENDENElectronic Data Interchange (EDI) wird eingesetzt, um dokumentenbasierte Prozesse, wie z. B. das Versenden von Bestellungen, das Empfangen von Rechnungen oder Lieferscheinen zu digitalisieren. Um eine reibungslose Kommunikation gewährleisten zu können, muss ein einheitlicher Kommunikationsstandard vorliegen. Dies gilt vorwiegend bei der Datenübertragung zwischen unterschiedlichen Systemen, da hier oftmals unterschiedliche Datenstandards vorherrschen.
Durch den EDI-Konverter (Electronic Data Interchange) können Sie Daten aus Ihrem SAP-System in alle verbreiteten EDI-Standardformate konvertieren und an Ihre EDI-Partner versenden. Ebenso können Sie EDI-Formate empfangen, diese in SAP-lesbare Formate konvertieren und automatisch weiterverarbeiten. Eine Vielzahl von bereits vorkonfigurierten EDI-Standards gewährleisten einen schnellen Einsatz der Lösung in ihrem System.
Alle gängigen Formate werden unterstützt, beispielsweise EDIFACT (europäischer Standard), ANSI-X12 (US-Amerikanischer Standard) und VDA (Deutscher Standard). Als Übertragungsstandards können die Protokolle AS2 und OFTP2 eingesetzt werden.
IHRE MEHRWERTE
Vollständig in SAP integrierte Lösung
Empfangen, Verarbeiten und Versenden aller wichtigen EDI-Standards
Vollautomatische Kommunikation zwischen Sender- und Empfängersystem
Keine Weitergabe der Daten an Dritte
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DES EDI-KONVERTERS
Manuelle Prozesse digital abbilden
Mit dem EDI-Konverter können wichtige betriebswirtschaftliche Daten digital zwischen Sender- und Empfängersystem ausgetauscht werden.
Bidirektionaler Datenaustausch
Ausgehende Nachrichten werden im SAP-System in das Format des Zielsystems konvertiert und automatisch versendet. Eingehende Nachrichten aus externen Systemen werden in das SAP Standardformat IDoc überführt, importiert und im SAP-System verarbeitet.
SAP integriert
Durch die vollständige SAP Integration des EDI-Konverters ist keine zusätzliche Middleware oder die Anbindung an eine Drittsoftware notwendig. Hieraus resultiert eine höhere Ausfallsicherheit, sowie keine Abhängigkeit von externen Dienstleistern.
Monitoring
Mit einer Monitoringtransaktion können sämtliche eingehende und ausgehende Nachrichten nachverfolgt werden und Fehler gegebenenfalls analysiert bzw. behoben werden.
ANFORDERUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES EDI-KONVERTERS
Windows-Server für die Kommunikationssoftware
SAP-System-Release 702 oder höher – kann bei Bedarf von uns geupdatet werden.
ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Der EDI-Konverter wird direkt in Ihr SAP-System integriert, somit bleibt die volle Kontrolle bei Ihnen.
Reduzierung der manuellen Aufwände: Sender- und Empfängersystem kommunizieren vollautomatisch miteinander.
Durch die digitale Verarbeitung reduziert sich die Fehlerquote um ein Vielfaches im Vergleich zu einem dokumentenbasierten Datenaustausch.
Eine Vielzahl von bereits vorkonfigurierten EDI-Standards können genutzt werden.
Durch die Kommunikation über eine sichere OFTP2-Verbindung oder AS2-Verbindung wird keine direkte Anbindung an ihre Kundensysteme benötigt.
ALLGEMEINE FAKTEN ZUM EDI-KONVERTER
Preis
Auf Anfrage
Leistungsumfang
Beinhaltet das Produkt wie beschrieben. Zzgl. jährlicher Produktwartungsgebühr in Höhe von 19%.
Nutzung
Das SAP AddOn steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Durch die regelmäßige Weiterentwicklung des AddOns ist das Coding ebenfalls für SAP HANA Datenbanken optimiert.

INTERESSE GEWECKT?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.
DIESE SAP ADDONS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

CPQ-Integration
in SAP integrieren

SAP Password Reset
selbst zurücksetzen

Stammdaten-Migration
und kopieren