EDI-PARSER

SAP-Standardformate in SAP-fremde Formate umwandeln und papierbasierte Prozesse digital abbilden & automatisieren
ANFRAGE SENDEN

Für die elektronische und schnelle Kommunikation mit Kunden, Partnern, Lieferanten und weiteren Händlern, aber auch intern zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten ist eine einheitliche Datensprache unabdingbar. Der Nachrichtenaustausch muss demnach branchenunabhängig, jedoch auch branchenspezifisch durchgeführt werden können, wenn für eine Branche global festgelegte Dokumentenstandards gelten.

Durch den EDI-Parser können Sie Nachrichten gemäß den Standards konvertieren und anschließend direkt aus dem SAP-System versenden. Die Dateiformate können Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Mögliche Datei-Standards sind unter anderem: EDIFACT (europäischer Standard), ANSI_X12 (US-Amerikanischer Standard), VDA (Deutscher Standard) oder auch CSV (Excel).

IHRE MEHRWERTE

Z
Nachrichten systemunabhängig digital verarbeiten und übermitteln
Z
Keine Schnittstellen-Software: Vollständige Integration ins SAP-System
Z
Alle wichtigen Datei-Standards möglich (u. a. deutsch, europäisch, amerikanisch)

DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DES EDI-PARSERS

7

Manuelle Prozesse digital abbilden

Mit dem EDI-Parser können Sie zukünftig Belege digital austauschen, wie zum Beispiel
Bestellungen an Lieferanten versenden, Rechnungen erhalten oder auch Lieferscheine ausstellen.
7

Bidirektionaler Datenaustausch

Ausgehende Daten werden bereits im SAP-System in das Format des Zielsystems konvertiert und exportiert. Im Umkehrschluss werden Daten aus SAP-fremden Systemen in das SAP Standardformat IDoc überführt, importiert und im SAP-System abgelegt.
7

Logbuch/Monitoring

Mit einem Logbuch können Sie Monitoring-Tätigkeiten durchführen, wie die Überprüfung von eingegangenen und ausgegangenen Daten. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Aktionen.
7

Neue Datentypen einstellen

Sie können jederzeit neue Datentypen erstellen und den EDI-Parser an neue Gegebenheiten und Anforderungen anpassen, wenn Sie beispielsweise nun auch Dateiformate europa- oder weltweit elektronisch versenden müssen.

ANFORDERUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES EDI-PARSERS

E
Eine Verbindung an Ihr SAP-System wird benötigt.
E

SAP-System-Release 700 oder höher – kann bei Bedarf von uns geupdatet werden.

ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Z
Der EDI-Parser wird komplett in das SAP-System integriert und somit bleibt die Kontrolle ganz bei Ihnen.
Z
Manuelle Aufwände fallen weg: Die Sender- und Empfängersystems kommunizieren vollautomatisch miteinander.
Z

Durch den vollständig digitalen Prozess ist die Fehlerquote deutlich geringer als bei papierbasierten Prozessen.

Z
Sie erhalten alle EDI-Typen in einer Übersicht: Es gibt keine Trennung zwischen Datei-Standards.
Z
Die Systeme können über eine sichere OFTP2-Verbindung miteinander kommunizieren, weshalb eine Anbindung an Ihr System nicht benötigt wird.
Z
Sie haben die Möglichkeit, alles selbst zu konfigurieren und somit unabhängig – gerne schulen wir zu Beginn Ihre Mitarbeitenden.

ALLGEMEINE FAKTEN ZUM EDI-PARSER

Preis

Auf Anfrage

 

p

Leistungsumfang

Beinhaltet das Produkt wie beschrieben. Zzgl. jährlicher Produktwartungsgebühr in Höhe von 19%.

 

Nutzung

Das SAP AddOn steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Durch die regelmäßige Weiterentwicklung des AddOns ist das Coding ebenfalls für SAP HANA Datenbanken optimiert.

SAP-Gold-Partner

INTERESSE GEWECKT?

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.

DIESE SAP ADDONS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

CPQ-Integration

Angebote und Kalkulationen direkt
in SAP integrieren

» Hier weiter informieren

SAP Password Reset

Passwort einfach und schnell
selbst zurücksetzen

» Hier weiter informieren

Stammdaten-Migration

Stammdaten migrieren
und kopieren

» Hier weiter informieren

STANDORT KARLSRUHE

info@abilis.de

abilis GmbH
IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 8
76297 Stutensee

STANDORT MÜNCHEN

info@abilis.de

abilis GmbH
IT-Services & Consulting
Mühldorfstraße 8
81671 München

STANDORT BONN

+49 2282 86 499 0

info@abilis.de

abilis GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 7-9
53175 Bonn