Stammdatenmigration

Stammdaten erweitern und kopieren

Mit Eröffnung eines neuen Werkes oder Übertragung von Fertigungs-, Prüf- oder Lagerbereichen auf andere Werke müssen viele Datensätze mit leicht abgewandeltem Inhalt zu anderen Organisationseinheiten kopiert werden. Die Kopie eines Materials inkl. abhängiger Stammdaten auf eine bestehende oder neue Mate­rialnummer ist im SAP-Standard nicht massenhaft schnell oder einfach möglich. Um z. B. Einkaufs- oder Produktionsprozesse durchlau­fen zu können, müssen neben vielen Sichten des Materialstamms auch weitere Stammdaten, wie Stück­listen und Arbeits­pläne, auf andere oder neue Organisationseinheiten übertragen werden. Dies erfordert, ge­rade bei einer großen Zahl zu kopierender Materialien, enorme manuelle Aufwände.

Die Stammdaten-Migration by abilis automati­siert diese manuellen Aufwände weitestge­hend. Voraussetzung ist der Materialstamm, von welchem sämtliche gewünschte Stamm­daten für alle im Ursprungsmaterial angelegten Organisationsebenen mit minima­lem Aufwand auf ein anderes, bereits vorhandenes oder neu anzulegendes Material übertragen werden können.

Ihre Vorteile durch die Stammdatenmigration

N

Sichere Systemübernahme

Komplexe Stammdaten lassen sich konsistent in neue Systeme oder Mandanten migrieren.

N

Minimierung von Migrationsaufwand

Automatisierte Prozesse und Validierungen reduzieren manuelle Korrekturen.

N

Transparenz & Fehlerkontrolle

Rückverfolgbare Migrationsprozesse mit Protokollen erlauben Kontrolle und Nachvollziehbarkeit.

N

Flexibilität & Anpassbarkeit

Migration kann auch nur selektiv nach Entitäten oder Datenbereichen erfolgen, angepasst auf Ihre Anforderungen.

Die wichtigsten Funktionen

Selektiver Datenimport
Validierung
Mapping
Batchverarbeitung
Monitoring

Sie wählen gezielt aus, welche Stammdaten (z. B. Materialstamm, Lieferanten, Kunden) migriert werden sollen. Nicht relevante Objekte oder Teilmengen können ausgeschlossen werden, um die Migration zu fokussieren und das Risiko zu reduzieren.

Vor dem Import werden Datensätze automatisiert geprüft, z. B. auf fehlende Pflichtfelder, Inkonsistenzen oder Duplikate. Fehlerhafte Einträge werden markiert, so dass sie vor der endgültigen Migration korrigiert werden können.

Die Struktur der Daten kann angepasst werden: Feldzuordnungen, Umwandlung von Werteformaten oder Harmonisierung von Datenwerten sind möglich, um sie ins Zielsystem passend zu transformieren.

Migrationen können in Chargen über Nacht oder nach definierten Zeitfenstern ausgeführt werden. Automatisierte Skripte führen den Prozess durch, ohne dass ein manueller Eingriff nötig ist.

Jeder Migrationsschritt wird protokolliert mit Statusangaben und Detailmeldungen. So sehen Sie exakt, welche Daten migriert wurden und wo Fehler aufgetreten sind.

Übertrag Sie Ihre Stammdaten sicher & effizient

Jetzt direkt anfragen!

Ihr Ansprechpartner

Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de

Diese Kunden vertrauen auf unsere AddOns