Shopfloor Connect

Die Digitalisierung der Fertigung im SAP-System

In der Ära von Industrie 4.0 stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Die Integration von digitalen Technologien erfordert nicht nur erhebliche Investitionen, sondern auch ein Umdenken in Bezug auf Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen. Die Sicherheit von Daten und Systemen ist eine weitere Hürde angesichts der zunehmenden Vernetzung und des Einsatzes von IoT-Geräten. Diese Herausforderungen zu meistern steht vielen Unternehmen noch bevor. Doch um sich Wettbewerbsvorteile sichern zu können, muss sich auch in der Fertigung die Digitalisierung & Automatisierung zu Nutze gemacht werden. Dazu sind zuverlässige Maschinendaten die Grundlage für echte Fortschritte bei der Digitalisierung der Fertigungsprozesse.

Um die Digitalisierung Ihrer Fertigungsprozesse durchgängig umzusetzen, haben Sie mit Ihrem SAP-System alle Werkzeuge in der Hand. Erweitert um unser SAP AddOn Shopfloor Connect können Sie im Handumdrehen Ihre Fertigungsmaschinen mit dem SAP-System verbinden.

Ihre Vorteile durch Shopfloor Connect

N

Echtzeit-Transparenz

Sie sehen Maschinenzustände, Auslastung, Stillstände und Produktionszahlen live direkt aus der Fertigung.

N

Reduktion manueller Schnittstellenarbeit

Daten fließen automatisiert zwischen Shopfloor und ERP/MES-System. Dadurch entfallen Medienbrüche und doppelte Erfassung.

N

Flexibilität & Systemoffenheit

Shopfloor Connect bietet Schnittstellen zu diversen Maschinensteuerungen, Protokollen und Systemen.

N

Skalierbarkeit & Integration

Das System lässt sich sowohl für einzelne Linien als auch standortübergreifend einsetzen.

Die wichtigsten Funktionen

Maschinenschnittstelle
API-Anbindung
Datenstandardisierung
Monitoring
Geräteanbindung

Shopfloor Connect verbindet sich direkt mit Maschinensteuerungen (z. B. SPS, CNC, Roboter) und erfasst Betriebszustände, Laufzeiten, Stillstände oder Qualitätskennzahlen. Diese Daten fließen kontinuierlich in das System, um eine detaillierte Übersicht über den Fertigungsbetrieb zu liefern.

Über eine Webservice-basierte API unterstützt Shopfloor Connect bidirektionale Datenflüsse: externe Systeme wie ERP oder MES können Auftragsdaten senden und Produktionsdaten (z. B. Stückzahlen, Ausschuss, Laufzeiten) zurückreceiven. So können Sie Steuerungsinformationen direkt zwischen Shopfloor und IT-System austauschen.

Eingehende Daten aus unterschiedlichen Quellen (Maschinen, Sensoren, Steuerungen) werden vereinheitlicht, normiert und in konsistente Form gebracht. Damit lassen sich die Daten besser vergleichen, auswerten und in übergeordnete Systeme integrieren.

Dashboards, Statusanzeigen und Alarmfunktionen bieten eine intuitive Übersicht über Produktion, Performance und Engpässe in Echtzeit. Mit grafischen Auswertungen und Trends können Sie Entwicklungen schnell erkennen und reagieren.

Shopfloor Connect unterstützt auch zusätzliche Peripheriegeräte, wie beispielsweise industrielle Drucker. So können z. B. Fertigungsaufträge automatisch gedruckt oder Druckerstatusdaten erfasst werden.

Digitalisieren Sie jetzt Ihre Fertigung inside SAP

Jetzt direkt anfragen!

Ihr Ansprechpartner

Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de

Diese Kunden vertrauen auf unsere AddOns