Sanktionslistenprüfung
Automatisiert & transparent – direkt in S/4HANA & SAP ECC
Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Geschäftspartner und Mitarbeiter regelmäßig gegen Sanktionslisten zu prüfen. Manuelle Prozesse sind zeitaufwendig und laufen häufig außerhalb des SAP-Systems ab. Wird ein Treffer übersehen oder ein Stammsatz nicht rechtzeitig gesperrt, können rechtliche und finanzielle Konsequenzen drohen.
Die Sanktionslistenprüfung integriert diesen Prozess vollständig in SAP. Dabei werden die Sanktionslisten tagesaktuell von unserem Datenlieferanten REGUVIS Fachmedien GmbH bereitgestellt. Prüfen Sie Stammsätze, SD- und FI-Belege automatisiert per Job oder direkt live, wenn Sie diese anlegen oder ändern. Positive Treffer werden sofort erkannt und Stammsätze automatisch gesperrt– transparent überwacht im Monitor.
Ihre Vorteile durch die automatisierte Sanktionslistenprüfung
Automatisierte Prozesse
Prüfungen laufen im Hintergrund und Stammsätze werden bei Treffern direkt gesperrt.
Transparenz
Alle Ergebnisse sind im Monitor nachvollziehbar und jederzeit bearbeitbar.
Kostenvorteil
Keine Gebühren pro Transaktion oder Prüfung – nur Einmallizenz plus jährliche Wartung.
Rechtssicherheit
Gesetzliche Anforderungen werden zuverlässig erfüllt, Risiken durch manuelle Fehler werden minimiert.
Die wichtigsten Funktionen der Sanktionslistenprüfung
Das AddOn ermöglicht die Prüfung von Geschäftspartnern, Mitarbeitern sowie SD- und FI-Belegen. Damit werden nicht nur Stammdaten, sondern auch operative Geschäftsvorfälle abgedeckt. Besonders nützlich ist dies im Umgang mit Einmalkunden (CPD-Konten), die ansonsten schnell durch Raster fallen würden. So ist sichergestellt, dass alle relevanten Datenbereiche zuverlässig berücksichtigt werden.
Die Prüfungen können flexibel gestaltet werden: Entweder regelmäßig über automatisierte Jobs, beispielsweise im täglichen Lauf, oder in Echtzeit bei der Anlage oder Änderung von Stammdaten. So lassen sich sowohl bestehende Datenbestände als auch neue Geschäftspartner zuverlässig kontrollieren. Diese Kombination garantiert maximale Abdeckung und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsweisen.
Bei einem Treffer auf einer Sanktionsliste wird der betroffene Stammsatz automatisch gesperrt. Dadurch entfällt die manuelle Nachbearbeitung und das Risiko von Verzögerungen oder Fehlentscheidungen wird reduziert. Unternehmen können sich darauf verlassen, dass kritische Geschäftspartner nicht versehentlich weiterverarbeitet werden. Das sorgt für mehr Sicherheit und durchgängige Compliance.
Ein integrierter Monitor dokumentiert sämtliche Prüfergebnisse übersichtlich in einer Logtabelle. Hier lassen sich Treffer jederzeit nachvollziehen, überprüfen und bei Bedarf weiterbearbeiten. Das schafft Transparenz im gesamten Prozess und ermöglicht es Verantwortlichen, gezielt auf Auffälligkeiten zu reagieren. Damit wird die Nachvollziehbarkeit für interne Audits oder externe Prüfungen erheblich erleichtert.
Das AddOn bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, um die Prüfprozesse an die individuellen Anforderungen des Unternehmens anzupassen. Umfang, Häufigkeit und Art der Prüfungen können flexibel gesteuert werden. Auch die Einbindung spezifischer Belegarten oder organisatorischer Zuständigkeiten ist möglich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lösung optimal in bestehende Strukturen passt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Experten beantworten Ihnen in einer kostenlosen Erstberatung gerne alle Fragen zu unserem AddOn.
Solution Paper anfordern
In unserem Solution Paper finden Sie alle Informationen rund um unser AddOn zentral an einem Ort.
Webcast ansehen
Wir zeigen Ihnen unser AddOn in einer Demo direkt im System und gehen auf die wichtigsten Funktionen & Vorteile ein.
Optimieren Sie jetzt Ihre Sanktionslistenprüfung
Jetzt direkt anfragen!
Ihr Ansprechpartner
Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de
