
In vielen Unternehmen ist der Rechnungseingangsprozess sehr zeitaufwendig. Gerade wer in der Buchhaltung arbeitet, kennt das leidige Thema: Rechnungen kommen auf unterschiedlichen Wegen, z. B. per E-Mail, Telefax oder Post, und müssen dann manuell bearbeitet werden. Dieser wichtige Prozess sollte jedoch im besten Fall digitalisiert und möglichst schnell durchgeführt werden.
Mit unserem SAP-integrierten Rechnungseingangsprozess können Sie beim Bearbeiten von eingehenden Rechnungen wertvolle Zeit sparen. Die invoiceLINE verfügt über eine vollständig SAP-integrierte Freiform-Erkennung inkl. Lernverfahren, ohne formularbasiertes Training.
IHRE MEHRWERTE
Mitarbeiterentlastung durch automatisierte Rechnungsbearbeitung
Enorme Zeitersparnis durch schnellen Prüfprozess
Individuelle Implementierung anhand vom Best-Practices-Standard oder Leitfaden
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DER INVOICELINE
Automatischer Import
Unter Verwendung des mailHANDLERpdf können Sie elektronisch vorliegende Rechnungen in Ihrem SAP-System bearbeiten. Dies geschieht z. B. durch den automatischen Import einer per Mail erhaltenen Rechnung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Rechnungen im PDF- oder im ZUGFeRD-Format handelt.
Nachbearbeitung
Um die in SAP integrierte Nachbearbeitung zu beschleunigen, ordnet invoiceLINE Rechnungsvorgänge dem zuständigen Nutzer oder Team der Kreditorenbuchhaltung zu, welche diese direkt in SAP bearbeiten können.
Customizing
Dank des Customizings kann der Klärungs- und Freigabe-Workflow individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Eine Möglichkeit zur Definition eines Bearbeiters, welcher die Historie der ihm zugeteilten Rechnungsvorgänge einsehen kann, besteht in der Zuordnung zu Kostenstellen.
Best-Practices-Standard
Die perfekte Lösung für den Mittelstand bietet der Best-Practices-Standard, welcher Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur automatisierten Buchung von eingehenden Rechnungen eröffnet, inkl. der Customizing-Funktion.
Berücksichtigung von individuellen Einstellungen
Eine Implementierung im Konzern oder internationalen Shared-Service-Center erfolgt anhand eines umfassenden Leitfadens. Dieser berücksichtigt die für eine automatisierte Bearbeitung von Kreditorenrechnungen erforderlichen individuellen und landesspezifischen Einstellungen.
Invoice-Management
Bei der Implementierung im Konzern oder in internationalen Shared-Service-Centern bietet Ihnen ein modernes Invoice-Management ein gesondertes Modul, mit welchem Sie KPIs, Durchlaufzeiten oder die Bewertung von Lieferanten hinsichtlich der Rechnungsqualität analysieren können.
Jörg Miess, Teamlead Consulting, flowDOCS Software GmbH
Jörg Miess, Teamlead Consulting, flowDOCS Software GmbH
ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Zertifiziertes SAP ABAP AddOn für SAP ERP ECC 6.0 und S/4HANA OnPrem & RISE with SAP (Private Edition)
Automatisierte Rechnungsbearbeitung mittels der integrierten Freiform-Erkennung
Effizienterer Prüfungsprozess durch einfaches Überfliegen
Schnelle Implementierung und direkte Integration in Ihre SAP-Landschaft ohne Schnittstellen
Automatisierte Verarbeitung unterschiedlicher Rechnungsformate mit dem Modul mailHANDLERpdf
Individuelle Workflows und Anpassung von Teilprozessen möglich
ALLGEMEINE FAKTEN ZUR INVOICELINE
Preis
Auf Anfrage
Leistungsumfang
Beinhaltet das Produkt wie beschrieben. Zzgl. jährlicher Produktwartungsgebühr in Höhe von 19%.
Nutzung
Das SAP AddOn steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Durch die regelmäßige Weiterentwicklung des AddOns ist das Coding ebenfalls für SAP HANA Datenbanken optimiert.

INTERESSE GEWECKT?
Mit dem kostenlosen Factsheet erhalten Sie alle Informationen zur invoiceLINE auf einen Blick. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch.
DIESE SAP ADDONS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

confirmationLINE
Automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen inside SAP

dunningLINE
Mahnwesen und Kommunikation mit Lieferanten automatisieren

orderingLINE
Automatisierte Verarbeitung von Kundenbestellungen inside SAP