Kundenbestellungen inside SAP automatisch verarbeiten
Heutzutage ist es gängige Praxis über zahlreiche Kanäle mit Kunden zu kommunizieren. Ebenso können eingehende Bestellungen Ihr Unternehmen auf vielen Wegen erreichen. Eine reibungslose und fehlerfreie Verarbeitung dieser Kundenbestellungen, ohne einen zu großen manuellen Aufwand, ist unerlässlich und trägt darüber hinaus maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Unsere orderingLINE kann Ihnen dabei helfen und den Eingang von Kundenbestellungen automatisieren. Damit erhalten Sie einen rund um transparenten und automatisierten Verarbeitungsprozess von Kundenbestellungen direkt in Ihrem SAP-System.
Ihre Vorteile durch die orderingLINE
Zeitersparnis & Effizienz
Automatische Erkennung und Verarbeitung von Kundenbestellungen reduziert die manuellen Erfassungsschritte deutlich.
Prozessübersicht & Kontrolle
Sie erhalten eine zentrale Übersicht aller Bestellungen mit Status, Fehlern und Bearbeitungsbedarf. So steuern Sie Prozesse gezielt.
Fehlerreduktion & Datenqualität
Durch automatische Prüfung und Matching von Bestelldaten sinkt das Risiko von Eingabefehlern. Ihre Stammdaten bleiben konsistent.
Nahtlose SAP-Integration
Die orderingLine läuft direkt in Ihrem SAP-System. Das sorgt für konsistente Daten und minimalen Implementierungsaufwand.
Die wichtigsten Funktionen
Die orderingLINE liest eingehende Kundenbestellungen, ob per E-Mail, PDF, EDI oder XML, automatisiert aus und erkennt alle relevanten Kopf- und Positionsdaten. Kundenname, Artikelnummern, Mengen und Preise werden intelligent zugeordnet und direkt im SAP-System erfasst. So entfällt das manuelle Abtippen von Bestelldaten vollständig. Durch den hohen Automatisierungsgrad sinkt der Erfassungsaufwand deutlich und die Datenqualität steigt.
Nach der Erkennung prüft die orderingLINE alle Bestellungen gegen Ihre SAP-Stammdaten, Preislisten und Vertragskonditionen. Abweichungen, wie etwa falsche Artikelnummern, ungültige Preise oder nicht verfügbare Materialien, werden automatisch identifiziert und zur Korrektur markiert.
Dadurch stellen Sie sicher, dass nur valide Bestellungen weiterverarbeitet werden.
Ein integriertes Dashboard bietet volle Transparenz über alle laufenden Bestellprozesse. Sie sehen auf einen Blick, welche Bestellungen erfolgreich verarbeitet wurden, wo Fehler bestehen oder manuelle Freigaben nötig sind. Filter- und Suchfunktionen helfen, große Bestellvolumen schnell zu überblicken und gezielt einzugreifen. Damit behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können Engpässe oder Prozessfehler frühzeitig erkennen.
Wird eine Bestellung nicht automatisch verarbeitet oder bleibt in einem Fehlerstatus, informiert die orderingLINE proaktiv die zuständigen Mitarbeiter. Benachrichtigungen lassen sich individuell konfigurieren: Per E-Mail, Workflow oder SAP-Inbox. So gehen keine Bestellungen mehr unter und kritische Vorgänge werden zeitnah bearbeitet.
Nach erfolgreicher Validierung kann die Bestellung automatisch im SAP-System angelegt, bestätigt oder direkt in den nachgelagerten Auftragsprozess übergeben werden. Auch Workflows für Freigaben oder kundenspezifische Prüfschritte lassen sich problemlos integrieren. So entsteht ein durchgängig digitaler Prozess vom Bestellungseingang bis zur Auftragsbestätigung.
Automatisieren Sie Ihre Kundenbestellungen inside SAP
Jetzt direkt anfragen!
Ihr Ansprechpartner
Johanna Tresp
Sales Executive flowDOCS
+49 7244 7080 217
johanna.tresp@abilis.de
