KEP-Cockpit
Alle Sendungen und Statusmeldungen inside SAP
Das KEP-Cockpit erweitert den SAP-Standard um eine zentrale Steuerungs- und Monitoring-Funktion für Paketversendungen. Statt auf externe Portale oder manuelle Abfragen angewiesen zu sein, erhalten Sie eine vollständige Übersicht direkt inside SAP. Jede Sendung wird inklusive aktuellem Status im Cockpit abgebildet. Dieser kann dabei entweder automatisch über Schnittstellen zu den KEP-Dienstleistern (z. B. DHL oder DPD) oder manuell abgefragt werden kann.
Gleichzeitig können Sie Versandlabel unmittelbar aus dem SAP-System heraus erzeugen, was den Prozess von der Auslieferung bis zur Zustellung deutlich effizienter macht. Besonders in der Vertriebslogistik, wo mit Handling Units und Transporten gearbeitet wird, bietet das KEP-Cockpit einen erheblichen Mehrwert durch Transparenz, Prozesssicherheit und Zeitersparnis.
Ihre Vorteile durch das KEP-Cockpit für SAP
Direkte Anbindung an KEP-Dienstleister
Versandlabel und Statusmeldungen werden direkt im SAP-System erzeugt und automatisch verarbeitet.
Volle Transparenz im Versandprozess
Alle Pakete und deren aktueller Status sind jederzeit zentral im KEP-Cockpit einsehbar, Abweichungen werden sofort sichtbar.
Zeitersparnis durch Automatisierung
Manuelle Tätigkeiten entfallen, da Rückmeldungen automatisch ins KEP-Cockpit einfließen.
Vollständig in SAP integriert
Nahtlose Einbindung in die SAP-Vertriebslogistik, ideal für Auslieferungen mit Handling Units.
Die wichtigsten Funktionen
Alle versendeten Pakete werden in einer zentralen Maske im SAP-System dargestellt. Ihre Anwender sehen auf einen Blick, welche Sendungen offen, unterwegs oder abgeschlossen sind. Das erleichtert die tägliche Arbeit erheblich, da keine separaten Portale oder Excel-Listen benötigt werden und sämtliche Informationen gebündelt vorliegen.
Statusinformationen der angebundenen KEP-Dienstleister werden automatisch ins Cockpit übertragen. Zusätzlich können Sendungen bei Bedarf jederzeit manuell abgefragt werden. So behalten Sie den Überblick über Verzögerungen oder Zustellungen und können Kunden im Servicefall schnell und zuverlässig Auskunft geben.
Über Standardschnittstellen können gängige KEP-Dienstleister wie DHL oder DPD direkt in SAP angebunden werden. Damit lassen sich Versandlabel unmittelbar aus dem Cockpit heraus erzeugen und die zugehörigen Statusmeldungen automatisiert ins System übertragen. Dies sorgt für durchgängige, medienbruchfreie Prozesse von der Labelerstellung bis zur Zustellung.
Alle Informationen zum Versandstatus stehen zentral im Cockpit bereit. Abweichungen im Prozess, wie Verzögerungen oder fehlerhafte Zustellungen, werden sofort sichtbar. Das ermöglicht ein aktives Eingreifen, erhöht die Prozesssicherheit und trägt dazu bei, Servicequalität und Kundenzufriedenheit spürbar zu verbessern.
Das KEP-Cockpit fügt sich nahtlos in die SAP-Vertriebslogistik ein und unterstützt insbesondere die Abwicklung von Auslieferungen. Es lässt sich optimal mit Handling Units und Transporten kombinieren und stellt sicher, dass Versandprozesse transparent, zuverlässig und innerhalb des bekannten SAP-Workflows gesteuert werden können.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Experten beantworten Ihnen in einer kostenlosen Erstberatung gerne alle Fragen zu unserem AddOn.
Solution Paper anfordern
In unserem Solution Paper finden Sie alle Informationen rund um unser AddOn zentral an einem Ort.
Webcast ansehen
Wir zeigen Ihnen unser AddOn in einer Demo direkt im System und gehen auf die wichtigsten Funktionen & Vorteile ein.
Sichern Sie sich jetzt das KEP-Cockpit
Jetzt direkt anfragen!
Ihr Ansprechpartner
Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de
