Mahnungen inside SAP automatisch verarbeiten

Gerade in Unternehmen, die tagtäglich einer hohen Anzahl an Eingangsrechnungen ausgesetzt sind, kann es passieren, dass die Buchhaltung mit den vielen zu buchenden Rechnungen nicht hinterherkommt. Geht eine Mahnung im Unternehmen ein, ist es allerdings umso wichtiger, diese rechtzeitig zu bearbeiten und notwendige Kommuni­kations­vorgänge in Gang zu setzen. Mit der dunningLINE können Sie eingehende Mahnungen automatisieren, den Mahnungs­prozess um ein Vielfaches beschleunigen und die manuelle Arbeit Ihrer Buchhalter reduzieren.

Ihre Vorteile durch die confirmationLINE

N

Automatisierte Mahnungsbearbeitung

Eingehende Mahnungen werden automatisch erkannt, ausgelesen und direkt im SAP-System verarbeitet. Das reduziert manuelle TƤtigkeiten drastisch und beschleunigt den gesamten KlƤrungsprozess.

N

VollstƤndige Transparenz

Mit der dunningLINE behalten Sie alle Mahnungen im Blick: Von der ersten bis zur letzten Mahnstufe. Ein zentrales Dashboard zeigt Status, Bearbeiter, FƤlligkeiten und Eskalationen auf einen Blick.

N

Vermeidung von Doppelzahlungen

Durch die automatische Zuordnung zu bestehenden Rechnungen wird schnell ersichtlich, ob eine Mahnung berechtigt ist. So verhindern SieĀ  Doppelzahlungen und reagieren rechtzeitig auf offene Posten.

N

Prozesssicherheit & Nachvollziehbarkeit

Kommunikation mit Lieferanten oder internen Abteilungen erfolgt direkt aus SAP heraus ohne Medienbrüche oder E-Mail-Chaos. Alle Schritte sind lückenlos dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.

Die wichtigsten Funktionen

 
Mahnungs-Erkennung
ļ‚® ļ‚®
Validierung
ļ„ˆ ļ„ˆ
Zentrales Dashboard
 
Korrespondenz
 
Steuerung

Die dunningLINE verarbeitet eingehende Mahnungen, egal ob per E-Mail oder postalisch, mittels OCR und Freiform-Erkennung direkt in Ihrem SAP-System. Header- und Positionsdaten werden automatisch extrahiert und strukturiert, sodass Ihre Buchhalter sofort mit der Bearbeitung starten kƶnnen. Der Prozess vermeidet externe Tools, alles lƤuft inside SAP, wodurch Schnittstellenaufwand entfƤllt.

Nach der Erkennung validiert dunningLINE die Mahnungsdaten gegen Ihre Stammdaten und ordnet sie automatisch der zugehörigen Rechnung zu. So lässt sich direkt erkennen, ob die Mahnung berechtigt ist oder ob bereits andere Buchungsschritte stattgefunden haben. Über diese Verknüpfung können Sie den Status der Rechnung sehen und notwendige Schritte einleiten: Ideal, um Ursachen und Zuständigkeiten schnell zu klären.

In einem zentralen Cockpit erhalten Sie eine Übersicht über alle eingegangenen Mahnungen mit Status, Bearbeiter und offenen Tasks. Filter, Suchfunktionen und Sortierkriterien erleichtern die Priorisierung, etwa nach Fälligkeit oder Mahnstufe. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Mahnungen dringend bearbeitet werden müssen, und können effizient reagieren.

Über die Korrespondenzfunktion lassen sich Mahnungsklärungen direkt aus dem SAP-System heraus initiieren inklusive E-Mail-Templates und Vertraulichkeitsfunktionen. Sie können Rückfragen direkt innerhalb des Mahnungsprozesses starten, ohne auf externe Tools zurückgreifen zu müssen. Damit entsteht ein transparenter Workflow, der nachvollziehbar dokumentiert, wie und von wem jede Mahnung bearbeitet wurde.

Die dunningLINE erlaubt es, bestimmte Schwellenwerte oder Bearbeitungszeiten zu definieren, nach denen automatisierte Aktionen ausgelöst werden können. Zum Beispiel kann eine Mahnung, die nicht fristgerecht bearbeitet wird, automatisch weiter eskaliert oder neu zugewiesen werden. So gehen keine Mahnungen vergessen, und Sie reduzieren Zins- oder Mahngebühren, die durch verspätete Reaktion entstehen könnten.

Optimieren Sie jetzt Ihr Mahnwesen inside SAP

Jetzt direkt anfragen!

Ihr Ansprechpartner

Johanna Tresp
Sales Executive flowDOCS
+49 7244 7080 217
johanna.tresp@abilis.de

Ansprechpartner Johanna Tresp

Diese Kunden vertrauen auf unsere AddOns