BDE/PZE APP
Betriebsdaten- und Personenzeiterfassung in SAP
Im SAP-Standard verwenden Sie für die Erfassung der Personalzeiten ein externes System zur Verbuchung im HCM. Für die Rückmeldung in der Fertigung, im Projekt oder im Service existieren jeweils eigene Transaktionen oder es werden ebenfalls externe Systeme zur Erfassung verwendet. Somit haben Sie für sämtliche Use-Cases eine separates User-Interface, das zu ungewollten Differenzen zwischen der Personenzeit im HCM-System und der Rückmeldung der BDE-Zeiten führen kann.
Die BDE/PZE App stellt eine Möglichkeit dar, die HCM-Zeiterfassung direkt mit den Rückmeldung aus der Produktion zu verknüpfen. Da die gleiche Datengrundlage besteht, werden Inkonsistenzen vermieden und Sie greifen auf die aktuellsten Zahlen zu.
Ihre Vorteile durch die BDE/PZE APP
Einheitliche Datenbasis
Verknüpfung von Produktionsrückmeldungen und Personalzeiten minimiert Inkonsistenzen und sorgt für verlässliche Zahlen.
Effiziente Prozesssteuerung
Alle Erfassungen laufen über eine App, kein Wechsel zwischen Systemen oder Medienbruch nötig.
Flexibilität & Multitasking
Mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeitbar, retrograde Entnahmen möglich, parallele Buchungen.
Systemunabhängigkeit & Zukunftssicherheit
Funktioniert sowohl im klassischen SAP ERP als auch in S/4HANA, mit modernem Design (z. B. Fiori) unterstützt.
Die wichtigsten Funktionen
Die App verbindet Mitarbeiter-Zeitbuchungen (Kommen/Gehen) mit Produktionsrückmeldungen. Beim Kommen kann direkt ein BDE-Vorgang gestartet werden, wobei der Mitarbeiter zuvor bearbeitete Aufträge als Vorschlag sieht. Rückmeldungen können als Teil- oder Endrückmeldungen erfolgen. Auch retrograde Entnahmen und parallele Auftragsbearbeitung sind möglich.
Falls ein Mitarbeiter eine Stempelung vergisst, kann eine Nacherfassung über einen Self-Service oder durch die Personalabteilung erfolgen. Ein Backend-Monitor schlägt automatisch einen Endzeitpunkt vor. Dieser Vorschlag kann übernommen werden, um die BDE-Zeitbuchung zu korrigieren.
Nutzer können parallel mehrere Aufträge in der App bearbeiten, was Flexibilität im Shopfloor-Prozess erhöht und Wartezeiten reduziert.
Komponentenbewegungen – etwa Materialentnahmen, die rückwirkend erfasst werden müssen – können direkt in der App editiert und zugeordnet werden, ohne in separate Systeme wechseln zu müssen.
Vereinheitlichen Sie Ihre Produktions- und Zeitdaten
Jetzt direkt anfragen!
Ihr Ansprechpartner
Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de
