Optimierte Auslaufsteuerung
Das perfekte Auslaufdatum ermitteln – mit nur wenigen Klicks
Wenn Materialien auslaufen, führt das oft zu gravierenden Fehlern in der Planung. Häufig fehlt das Enddatum im Materialstamm, das Auslaufkennzeichen ist falsch gesetzt oder Nachfolgematerialien sind nicht disponierbar. Die Folge: SAP erstellt weiterhin Bedarfe und Bestellvorschläge für Teile, die längst abgekündigt sind. Auch fehlerhafte Stücklisten sorgen für Mehraufwand, Unsicherheit und teure Produktionsstillstände.
Die Auslaufsteuerung schafft hier Transparenz und Sicherheit: Sie sorgt für eine reibungslose Abkündigung von Materialien, verhindert Fehlplanungen und macht den gesamten Prozess nachvollziehbar – für alle beteiligten Abteilungen.
Auslaufsteuerung mit einer zentralen Transaktion
Ihre Vorteile durch die optimierte Auslaufsteuerung
Zentrales Auslaufkontrollsystem
Mehr Transparenz und Effizienz durch die zentrale Bündelung aller Informationen Ihrer Auslaufsteuerung in einer Transaktion.
Planungssicherheit
Keine Bedarfe für abgekündigte Teile mehr – das System berücksichtigt korrekt gepflegte Enddaten und Nachfolger.
Zeit- & Kostenersparnis
Durch die automatisierte Steuerung entfallen manuelle Nacharbeiten und aufwendige Korrekturen in Planung und Produktion.
Nahtlose Zusammenarbeit
Alle Abteilungen greifen auf eine einheitliche Datenbasis zu, das reduziert Fehler und steigert Ihre Effizienz.
Die wichtigsten Funktionen
Das Cockpit bildet den Dreh- und Angelpunkt der Auslaufsteuerung. Alle abgekündigten Materialien werden dort mit Status, Enddatum und Nachfolger übersichtlich dargestellt. Anwender erhalten sofort Klarheit über den aktuellen Stand, können gezielt in Details springen und haben eine einheitliche Arbeitsoberfläche für alle Auslaufprozesse.
Falsch gepflegte oder unvollständige Stammdaten sind einer der häufigsten Fehler bei Auslaufprozessen. Das AddOn prüft automatisch Kennzeichen, Enddaten und Nachfolgematerialien und weist auf Lücken oder Inkonsistenzen hin. So wird verhindert, dass fehlerhafte Daten unbemerkt in die Disposition einfließen und teure Folgefehler verursachen.
Enthalten aktive Stücklisten noch auslaufende Komponenten, werden diese automatisch erkannt und transparent angezeigt. Anwender können frühzeitig reagieren und Anpassungen vornehmen, bevor die Produktion ins Stocken gerät. Die klare Prozessführung minimiert operative Risiken und sorgt für reibungslose Abläufe in der Fertigung.
Mit der Auslaufsteuerung wird sichergestellt, dass Bedarfe automatisch auf korrekt gepflegte Nachfolger übergehen. Offene Bedarfe auf alte Materialien werden geprüft und nicht mehr weitergeführt, sobald ein Enddatum gesetzt ist. Damit lassen sich ungewollte Bestellvorschläge vermeiden und die Versorgungssicherheit bleibt gewährleistet.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Experten beantworten Ihnen in einer kostenlosen Erstberatung gerne alle Fragen zu unserem AddOn.
Solution Paper anfordern
In unserem Solution Paper finden Sie alle Informationen rund um unser AddOn zentral an einem Ort.
Webcast ansehen
Wir zeigen Ihnen unser AddOn in einer Demo direkt im System und gehen auf die wichtigsten Funktionen & Vorteile ein.
Optimieren Sie jetzt Ihre Auslaufsteuerung
Jetzt direkt anfragen!
Ihr Ansprechpartner
Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de
