ABC-/XYZ-Analyse

Klassifizierung entsprechend der Wertigkeit & der Verbrauchsstruktur

Die Qualität der Disposition hat wesentlichen Einfluss auf die Kapitalbindung und Liefer­fähig­keit eines Unternehmens. Der SAP-Standard bietet derzeit mit der ABC-Analyse nur die Mö­glichkeit, Materialien nach ihrer Wertigkeit zu klassifizieren. Durch die aus­schließliche Be­trachtung der Wertigkeit kann es passieren, dass beispielsweise ein sehr hochwertiges Er­satzteil einer vorhe­rigen Baureihe, das nur auf Lager liegt und nicht be­wegt wird, als A-Teil klassifiziert und dispo­niert wird. Daraus ist klar erkennbar, dass neben der Wertigkeit (ABC-Analyse) auch die Verbrauchs­struktur (XYZ-Analyse) eine wesent­liche Rolle für die Klassifi­zierung und der optimalen Dispositions­steue­rung spielen muss.

Unser SAP AddOn erweitert die Materialklassifi­zie­rung des SAP-Standards um die zusätzliche Di­mension der Vorhersagegenauigkeit und ver­knüpft somit beide Analysen zu einer einheit­lichen ABC-/XYZ-Analyse.

Ihre Vorteile durch die automatische Terminierung

N

Effizienteres Dispositionsmanagement

Dispositionslogik kann zielgerichteter auf Materialklassen angewendet werden.

N

Entscheidungsunterstützung

Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl der Dispositionsparameter.

N

Ganzheitliche Klassifizierung

Verbindet Wertanalyse (ABC) und Verbrauchsstruktur (XYZ) für präzisere Dispositionsentscheidungen.

N

Reduzierte Kapitalbindung

Identifizieren Sie Lagerartikel, die zu oft bevorratet werden, und senken Sie unnötige Bestände.

Philipp Kempf
Zitat Frank Schäfer, CEO abilis group

“Die Qualität der Disposition hat wesentlichen Einfluss auf die Kapitalbindung und Lieferfähig­keit eines Unternehmens. Während eine mö­glichst feingranulare und automatisierte Dispo­sition in Großunternehmen kaum wegzudenken ist, haben viele Mittel­ständler das Potenzial einer optimierten Disposition noch nicht aus­reichend ausgeschöpft. Unser AddOn kombi­niert die ABC- und XYZ-Analyse und dient somit der besseren Klassifikation Ihrer Lagerbestände.”

Philipp Kempf, Senior Manager SAP Consulting, abilis Consulting GmbH

Die wichtigsten Funktionen

Datenverarbeitung
Ergebnisübersicht
Schwellenwert Logik
Customizing

Sie können wählen, ob die ABC/XYZ-Ergebnisse nur zur Analyse angezeigt werden, manuell in den Stamm übernommen werden oder vollautomatisch dispositive Sichten beschreiben.

Das Tool liefert eine Übersicht zu allen analysierten Materialien, inklusive Kennzahlen wie arithmetischem Mittel, MAD, Variationskoeffizient. Die Klassifizierung wird mit aktuellen Stammdaten gegenübergestellt.

Um häufige Wechsel der Klassenzuordnung zu vermeiden, greift ein Schwellenwert: Nur wenn ein neues Kennzeichen über mehrere Durchläufe konstant bleibt, erfolgt eine Änderung.

Über Customizing-Einstellungen legen Sie z. B. je Werk, Materialart und ABC/XYZ-Kombination fest, welche Dispositions- oder Prognoseprofile im Stamm gepflegt werden.

Optimieren Sie jetzt Ihre Materialklassifizierung

Jetzt direkt anfragen!

Ihr Ansprechpartner

Samuel Zinke
SAP Solution Sales Executive
+49 7244 7080 249
Samuel.Zinke@abilis.de

Diese Kunden vertrauen auf unsere AddOns